Baumgutachten
Stratura ist darauf spezialisiert, Baumgutachten zu erstellen. Die von uns gefertigten Gutachten dienen dazu, die Verkehrssicherheit eines Baumes zu ermitteln und Schäden an Objekten und Personen durch herabfallende Äste oder Umstürzen eines Baumes zu verhindern. Des Weiteren werden sie auch als Grundlage für die Gehölzwertermittlung benötigt.
Pflichten von Baumeigentümern im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
Baumeigentümer sind dazu verpflichtet, die Verkehrssicherheit ihrer Gehölze zu gewährleisten, um Dritte zu schützen. Es gibt viele Faktoren und Einflüsse, die vor allem in Ballungsräumen und entlang von Straßen und Wegen dazu führen können, dass ein Baum zu einer Gefahr für die Allgemeinheit wird. Als Beispiele sind mechanische Beschädigungen, Bodenverdichtung oder dessen Versiegelung, Ab- und Auftragungen, sowie Auffüllungen im Bereich der Wurzel zu nennen. Aber auch natürliche Vorgänge, wie etwa Schädlingsbefall, Lichtmangel oder Holzfäule, können dazu beitragen, dass sich ein Baum zu einer potentiellen Gefahrenquelle entwickelt.
Baumgutachten nach den Richtlinien der FLL
Unsere Gutachten helfen dabei, Gefahren vorauszusehen und ermöglichen somit ein rechtzeitiges Handeln. Dies ist bei einem lebenden Organismus, der bereits Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte mit einem Standort verwurzelt ist, nicht unbedingt einfach. Daher erstellen wir unsere sachlich fundierten Baumgutachten nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft unter Anwendung modernster Messverfahren. Wir arbeiten darüber hinaus nach den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) und zeigen Wege, sowie auch praxisnahe Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Gehölzes auf.
Baumgutachten für den Streitfall
Ein Baumgutachten kann auch im Streitfall mit dem Nachbarn zur Aufklärung dienen. Wir ermitteln mit unseren Gutachten unter anderem, wie nah ein Baum von der Grundstücksgrenze entfernt stehen darf oder wie weit seine Äste diese überschreiten dürfen. Wir beschäftigen uns dabei nicht nur mit dem sichtbaren Teil des Gehölzes. Auch Wurzeln können Schäden verursachen und sind somit ebenfalls Gegenstand der von uns erstellten Gutachten.
Unser Einsatzgebiet für die Erstellung von Baumgutachten
Unser Einsatzgebiet für die Erstellung von Baumgutachten erstreckt sich von Rheinland-Pfalz bis ins benachbarte Saarland und nach Hessen. Zu unseren Kunden zählen wir in diesem Bereich Firmen ebenso wie Kommunen und Privatkunden.

Baumeigentümer sind dazu verpflichtet, die Verkehrssicherheit ihrer Gehölze zu gewährleisten, um Dritte zu schützen. Es gibt viele Faktoren und Einflüsse, die vor allem in Ballungsräumen und entlang von Straßen und Wegen dazu führen können, dass ein Baum zu einer Gefahr für die Allgemeinheit wird. Als Beispiele sind mechanische Beschädigungen, Bodenverdichtung oder dessen Versiegelung, Ab- und Auftragungen, sowie Auffüllungen im Bereich der Wurzel zu nennen. Aber auch natürliche Vorgänge, wie etwa Schädlingsbefall, Lichtmangel oder Holzfäule, können dazu beitragen, dass sich ein Baum zu einer potentiellen Gefahrenquelle entwickelt.
Baumgutachten nach den Richtlinien der FLL
Unsere Gutachten helfen dabei, Gefahren vorauszusehen und ermöglichen somit ein rechtzeitiges Handeln. Dies ist bei einem lebenden Organismus, der bereits Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte mit einem Standort verwurzelt ist, nicht unbedingt einfach. Daher erstellen wir unsere sachlich fundierten Baumgutachten nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft unter Anwendung modernster Messverfahren. Wir arbeiten darüber hinaus nach den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) und zeigen Wege, sowie auch praxisnahe Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Gehölzes auf.
Baumgutachten für den Streitfall
Ein Baumgutachten kann auch im Streitfall mit dem Nachbarn zur Aufklärung dienen. Wir ermitteln mit unseren Gutachten unter anderem, wie nah ein Baum von der Grundstücksgrenze entfernt stehen darf oder wie weit seine Äste diese überschreiten dürfen. Wir beschäftigen uns dabei nicht nur mit dem sichtbaren Teil des Gehölzes. Auch Wurzeln können Schäden verursachen und sind somit ebenfalls Gegenstand der von uns erstellten Gutachten.
Unser Einsatzgebiet für die Erstellung von Baumgutachten
Unser Einsatzgebiet für die Erstellung von Baumgutachten erstreckt sich von Rheinland-Pfalz bis ins benachbarte Saarland und nach Hessen. Zu unseren Kunden zählen wir in diesem Bereich Firmen ebenso wie Kommunen und Privatkunden.